


Aus Abfallstoffen Wert schöpfen – nur fortschrittlicher
Molecules Africa ist der Vertriebs- und Servicepartner von ADAR-Technologies im südlichen Afrika.
Die Technologie bietet Lösungen für einige der größten Herausforderungen der Welt.
Sie dehydriert, pulverisiert und desinfiziert nahezu jedes Material in einer Millisekunde, ohne den Einsatz von Hitze, schädlichen Chemikalien oder fossilen Brennstoffen.
ADAR bietet eine noch nie dagewesene Effizienz und benötigt im Vergleich zu herkömmlichen Trocknungsmethoden bis zu 75 % weniger Energie.
Unterernährung werden in Afrika fast 40 % der produzierten Lebensmittel weggeworfen. Molecules Africa ermöglicht die Verarbeitung von wertvollen Nebenprodukten, ablaufenden Produkten oder Lebensmittelabfällen mit ADAR. Die Materialien werden getrocknet, pulverisiert und entkeimt, um umweltverträgliches Tierfutter oder nährstoffreiche Zusatzstoffe (Fasern, Vitamine, Proteine, Fette, Kalzium usw.) zu erzeugen, die neue Marktchancen eröffnen.
Nach demselben Prinzip können auch Gülle, Schlämme und andere Umweltabfälle verarbeitet werden.

Daniel Baron
Betrieb und Technologie
Die berufliche Laufbahn von Dan ist geprägt von kontinuierlicher Innovation, strategischem Wachstum und einem tiefen Verständnis von verschiedenen Märkten. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie mit Spezialisierung auf Prozess- und technische Verbesserungen, Baumanagement und Anlagenplanung, Layout, Management, Marketing und Vertrieb. Sein Unternehmergeist und seine Leidenschaft für den Aufbau erfolgreicher Unternehmen sind nach wie vor inspirierend.

Sven Ische
Geschäftsführender Direktor
Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Management internationaler Projekte, im Aufbau von Unternehmen, in der Innovation mit Hilfe von Technologie und in der Ermöglichung einer nachhaltigen Entwicklung. Tiefgreifendes Verständnis für Projekte und Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien. Sven Ische hat ein starkes Interesse an nachhaltiger und inklusiver Entwicklung, z. B. durch die Ermöglichung der digitalen Teilhabe von Menschen, die derzeit keinen Anschluss haben.

Werner Wirth
Geschäftsentwicklung & Geschäftsführer Südliches Afrika
Als leidenschaftlicher Unternehmer und Geschäftsentwickler hat Werner Wirth verschiedene Unternehmen in den Bereichen Immobilienentwicklung, Bauwesen, Landwirtschaft, IT und erneuerbare Energien gegründet und erfolgreich geleitet. Eine seiner größten Errungenschaften war die Auszeichnung als „Best Mix Use Development in South Africa“ bei den International Property Awards im Jahr 2019 für das mehrere Milliarden Rand teure Nooitgedacht Village Property Development in seiner Heimatstadt Stellenbosch. Werner hatte schon immer ein großes Interesse an sozialer Aufwertung und leitete 2012 ein soziales Wohnungsbauprojekt in Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden, das dazu führte, dass 99 zuvor benachteiligte Familien zum ersten Mal ein eigenes Haus besitzen konnten. "